Anlassspenden

Lassen Sie Ihre 
 Geschenke Gutes tun

Eine Spende anstelle von Blumen und Geschenken kann zu vielen Anlässen eine gute Idee sein – egal, ob im geschäftlichen oder privaten Rahmen.
Sie wollen jemanden anlässlich eines Jubiläums, eines Ehren- oder Geburtstages mit einer Geschenkspende überraschen? 
Sie verzichten auf Weihnachtspräsente für Ihre Mitarbeitenden und Geschäftskontakte und zeigen stattdessen lieber soziale Verantwortung?
Sie wollen Ihre Solidarität mit den Betroffenen von Seltenen Erkrankungen durch einen Spendenaufruf ausdrücken, statt Geschenke zu erhalten?
Ihre Spende ist in jedem Fall eine wertvolle Unterstützung für unsere Arbeit. Da wir die Verwaltungskosten gering halten, kommen Ihre Zuwendungen in voller Höhe dem Stiftungszweck zugute.
Eine Spende anstelle von Blumen und Geschenken kann zu vielen Anlässen eine gute Idee sein – egal, ob im geschäftlichen oder privaten Rahmen

Was sollten Schenkende beachten?

Wenn Sie anstelle eines Geschenkes eine Spende an die Eva Luise und Horst Köhler Stiftung verschenken wollen, überweisen Sie Ihre Spende möglichst schon einige Tage vor dem feierlichen Anlass auf unser Spendenkonto. So haben wir genügend Zeit, um alle eingehenden Spenden zu erfassen. Damit wir die Spenden richtig zuordnen können, ist es wichtig, dass Sie im Verwendungszweck Name und Vorname des/ der Beschenkten angeben. Bekomme ich einen Nachweis oder eine Urkunde für den / die Beschenkte:n? Auf Wunsch fertigen wir eine persönliche Dankeskarte an. Sie können entscheiden, ob diese direkt an die oder den Beschenkte:n versendet oder zu Ihren Händen gehen soll. In jedem Fall macht sich die Karte unmittelbar nach Eingang Ihrer Spende und der notwendigen Informationen auf den Weg. Dazu senden Sie uns bitte folgende Angaben per Mail an spenden@elhks.de

  • Name der/ des Beschenkten
  • Anlass
  • Höhe der Spende
  • Ihren Namen
  • Namen und Adresse, an die die Karte versendet werden soll.
Newsletter Anmeldung
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie monatlich über aktuelle Ausschreibungen, Veranstaltungen und Projekte zu Seltenen Erkrankungen.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram