23.02.2023
Portrait Prof. Dr. Annette Grüters-Kieslich
Beitrag

Prof. Dr. Annette Grüters Kieslich: Warum Seltene Erkrankungen uns alle betreffen

Prof. Dr. Annette Grüters-Kieslich am Redepult

"Warum Seltene Erkrankungen uns alle betreffen", erläutert Prof Annette Grüters-Kieslich, Vorsitzende der Eva Luise und Horst Köhler Stiftung, im Verlagsspezial "Seltene Erkrankungen" der Frankfurter Allgemeine Zeitung.

Sie zeigt auf, dass Forschung für Seltene Erkrankungen nicht nur den Weg für neue Therapien ebnet, sondern darüber hinaus als Wegweiser für die personalisierte Präzisionsmedizin dienen kann. Auch in puncto Arzt-Patienten-Beziehung, Diagnostik und interdisziplinäre Zusammenarbeit haben die Seltenen eine Vorreiterfunktion.

Klar ist: Selten ist nicht gleich unbedeutend!

Den Beitrag lesen Sie hier.

Die gesamte Ausgabe findet sich hier.


hello world!
Newsletter Anmeldung
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie monatlich über aktuelle Ausschreibungen, Veranstaltungen und Projekte zu Seltenen Erkrankungen.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram