Symposien zum Rare Disease Day
Wissenstransfer und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit und enge Verknüpfung von Klinik und Forschung sind wesentliche Pfeiler in der Versorgung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen. Daher veranstaltet die Eva Luise und Horst Köhler Stiftung seit 2016 jährlich ein Symposium im Umfeld des Rare Disease Days, um den Wissenstransfer und die Bildung von Kompetenznetzwerken zu fördern. Im Anschluss an das Vortragsprogramm laden wir zur feierlichen Verleihung des Eva Luise Köhler Forschungspreises und zur Eva Luise Köhler Lecture.
5. Rare Disease Symposium
“Digitalisierung im Gesundheitswesen – Risiko oder Chance für die Seltenen?”
Wir möchten Sie herzlich einladen, mit uns zu diskutieren, welche Chancen, Risiken und Perspektiven sich aus einem digitalisierten Gesundheitswesen insbesondere für die Betroffenen von seltenen Erkrankungen ergeben.
Datum: | 27. & 28. Februar 2020 |
Ort: | KARL STORZ Besucher- und Schulungszentrum Berlin Scharnhorststraße 3 10115 Berlin |
Das Symposium 2019 fand am 26. und 27. Februar 2019 in Berlin statt.