FILMPROJEKT VON BRITTA WAUER
Gesicht zeigen für mehr Forschung zu Seltenen Erkrankungen
Mitten in der Pandemie portraitierte Filmemacherin Britta Wauer Wegbegleiterinnen und Unterstützer unserer Stiftungsarbeit. In zwölf Episoden ergründet die Grimmepreisträgerin, was Menschen antreibt, die sich in Forschung und Wissenschaft, in Behandlungszimmern, Besprechungsräumen oder zuhause am Schreibtisch dafür einsetzen, dass (ihre) Kinder mit Seltenen Erkrankungen auf dringend benötigte Therapien hoffen dürfen.
Zur Filmübersicht
FORSCHUNGSPREIS 2012 Neue Therapie für Unterform der Glasknochenkrankheit 

Für seine Erkenntnisse zur Behandlung der Glasknochenkrankheit mit Antikörpern erhielt der Wissenschaftler und Kinderarzt Professor Dr. Oliver Semler vom Universitätsklinikum Köln 2012 den Eva Luise Köhler Forschungspreis.

Weiterlesen
FORSCHUNGSPREIS 2010 Wie ein Medikament eine seltene Form der Muskelschwäche besiegt  

Für ihre Forschung zur Bedeutung des Kaliums bei Muskelerkrankungen erhielten die Neurophysiologin Dr. Karin Jurkat-Rott und der Neuroradiologe Prof. Dr. Marc-André Weber 2010 den Eva Luise Köhler Forschungspreis.

Weiterlesen
1 11 12 13
Newsletter Anmeldung
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie monatlich über aktuelle Ausschreibungen, Veranstaltungen und Projekte zu Seltenen Erkrankungen.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram